Erfahren Sie mehr über mich…
Ich bin in einem kleinen Ort im Herzen Niedersachsens aufgewachsen, welches von vielen malerischen Wiesen und Wäldern umgeben war. Somit habe ich als Kind mit meinen Freunden viel Zeit in der Natur verbracht.
Ich ging im selben Ort zur Schule und später auf das Gymnasium des Landkreises, welches ich mit dem erfolgreichen Abschluss der allgemeinen Hochschulreife verlassen habe.
Meine Interessen drehten sich zunächst ausschließlich um Sport. Ich starte mit dem Geräteturnen und kam nach einer kurzen Episode im Judo zur Leichtathletik (Zehnkampf) und zum Feld- bzw. Hallenhockey, welches ich mit sehr viel Spaß und Engagement betrieben habe.
Nach zwei Jahren als Reserveoffizier, wechselte ich als Verbindungsoffizier zur Rheinarmee und war Teil einer schnellen Eingreiftruppe der NATO.
Hierauf schloss sich mein Medizinstudium an, welches ich auch mit Hochschulkursen in Recht und Wirtschaft an der Fernuni Hagen flankiert habe.
In Hannover schloss ich das Studium der Medizin mit meinem Doktortitel mit Summa cum laude ab.
Zur weiteren Ausbildung in Bezug auf Allgemeinmedizin, Chirurgie, Gynäkologie und Unfallchirurgie ging ich nach München. Vor dem Abschluss der Facharztausbildung in Kassel, war ich im Rahmen einer „Travelling Fellowship“ in den USA, wo ich viel gelernt habe, was ich heute noch anwenden kann.
Als frischgebackener Facharzt habe ich mich zunächst ein halbes Jahr zuhause um unsere Kinder gekümmert. Im Anschluss habe ich durch meine Arbeit als angestellter Arzt in einer innovativen Praxis in Landshut Ergolding viel gelernt. Parallel hierzu habe ich mich immer fortgebildet, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Spektrum reicht von Medizin mit Herz (komplementär Medizin) bis zu Hightech-Medizin (minimalinvasiver Schmerztherapie).
Für mich ist es wichtig Therapien mit ganzheitlicher Betrachtungsweise anbieten zu können – was im Gesamtbild auch meine Herangehensweise an jedwede Problemlösung und Herausforderung ist.
Seit 2005 bin ich nun in Dachau niedergelassen und wohne somit zwischen meinen Patienten. Dachau bietet sehr viel Lebensqualität und meine Frau Teresa und ich fühlen uns mit unseren drei Kindern hier sehr heimisch. Ich schätze die Stadt, ich mag die Leute und ich mag es hier zu leben. Aus diesem Grund habe ich mich auch entschlossen, mich über meine sonstige Arbeit hinaus auch für die Gemeinschaft politisch zu engagieren.
Abgesehen von Beruf und der Politik unterstütze ich soziale Projekte wie den Lichtblick Hasenbergl oder das ambulante Kinderhospiz, sowie Initiativen der Gesundheitsregion Dachau. Weitere Engagements bestehen im Bau einer Bäckerei und eines Gesundheitszentrums nördlich von Mossul. Private Interessensschwerpunkte sind die Jagd, die Fischerei und Reisen in interessante Länder.
Wenn Sie weitere Fragen an mich haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme über die Webseite.
Ich freue mich auf Sie!
